Am 31. August 2019 trafen sich in Dresden ca. 50 interessierte und engagierte Christen unserer Landeskirche – darunter Vertreter/-innen aller Berufsgruppen (Pfarramt, Gemeindepädagogik, Kirchenmusik, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit) und viele Ehrenamtliche aus Kirchgemeinden aller Regionen der Landeskirche – um sich zum Thema „Kirche und Digitalisierung“ auszutauschen. Zur Sprache kamen viele Erwartungen und Wünsche, aber auch Ideen, Erfahrungen und konkrete Lösungsvorschläge wurden eingebracht und benannt. Die Protokolle der einzelnen Workshops geben die Impulse, Anregungen und Wünsche der Teilnehmenden wieder. Wir veröffentlichen sie hier an dieser Stelle:

                                      

4 Kommentare

westend · 8. Oktober 2019 um 13:05

Kann man das Impulsreferat des Fachtages irgendwo nachlesen?

    Benjamin · 11. Oktober 2019 um 7:57

    Das Impulsreferat ist nicht zur Veröffentlichung gedacht.

      Andreas · 13. Oktober 2019 um 18:10

      Warum wird das Impulsreferat nicht veröffentlicht? Eine kurze Begründung wäre doch sinnvoll. insbesondere in der derzeitigen Situation, da ist doch eine hohe Transparenz meines Erachtens unabdingbar.

        Benjamin · 13. Oktober 2019 um 18:35

        Aus dem einfachen Grund, da der externe Referent Herr Stängle (stängle consulting) sein Skript nicht zur Veröffentlichung vorgesehen hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.